Die VELOBOX ist ein Quader von 5,5 m Länge auf 2,10 m Breite und einer Höhe von 1,45 m. Sie wiegt 1,6 Tonnen.
Auf der Vorder- und Rückseite befinden sich je 5 unabhängige geschlossene Fächer die je 1 Fahrrad enthalten können
(dies entspricht 10 Fahrräder pro VELOBOX). Die Räder werden Rückwärts auf der Führungsschiene eingeschoben.
Jedes Fach verfügt ausserdem über 2 Haken, an denen, unter anderem, Regenschutzkleidung,
Tragetasche oder auch Helm aufgehängt werden können.
Jede Tür wird durch ein besonders robustes Schloß betätigt.
Der Schlüssel wird durch Einwerfen eines Jetons oder einer Münze freigegeben.
Eine detaillierte Bedienungsanleitung, die sich auf der Tür befindet, erleichtert den Zugang zur VELOBOX.
Aufstellung der VELOBOX
Die Bodenfläche der VELOBOX beträgt 11,55 m². Für die Aufstellung benötigen sie eine Grundfläche von rund 28 m² (5,5 x 5,1 Meter) um die Fahrräder problemlos einzustellen.
Die VELOBOX ist ein Fertigbau und wird einsatzbereit geliefert. Sie wird direkt und ohne Fundament auf einen ebenen Untergrund gestellt. Der Weg zur VELOBOX muß lediglich für Radfahrer und Fußgänger geebnet sein.
Die VELOBOX wird mit Hilfe eines Kranes auf den Boden gestellt. Zwei Haken, die sich auf dem Dach befinden, sind hierfür vorgesehen.
Die VELOBOX benötigt keine Bodenverankerung und keinerlei Anschlüsse.
KONTAKT:
Gewerbestraße 24
D-77731 Willstätt
Tel: +49 (0) 78 54 - 9 65 60
Fax: +49 (0) 78 54 - 96 56 50
info@velobox.de
SITEMAP:
Velobox, Info
Kontakt
Impressum, Datenschutz